Photovoltaik Beratung München
- Wir bieten Kunden in München eine stark geförderte Photovoltaik Beratung an
- Die Stadt München fördert PV Beratungen mit 60% der Kosten
- Zudem wird die Neuerrichtung und Erweiterung von fest installierten PV-Anlagen, die mit dem Stromnetz verbunden sind, mit bis zu 30% der anrechenbaren Investitionskosten gefördert
Photovoltaik Beratung München
- Wir bieten Kunden in München eine stark geförderte Photovoltaik Beratung an
- Die Stadt München fördert PV Beratungen mit 60% der Kosten
- Zudem wird die Neuerrichtung und Erweiterung von fest installierten PV-Anlagen, die mit dem Stromnetz verbunden sind, mit bis zu 30% der anrechenbaren Investitionskosten gefördert
Wer kann Photovoltaik nutzen?
Wer kann Photovoltaik nutzen?
Nehmen Sie Kontakt auf
Nehmen Sie Kontakt auf
Wissenswertes zum Thema PV
Wichtiger Beitrag zur Stromerzeugung
1.000.000+ Häuser haben PV-Anlagen installiert
Lange Lebensdauer
Rasante Entwicklung
Flexibel einsetzbar
Fast Wartungsfrei
Wissenswertes zum Thema PV
Wichtiger Beitrag zur Stromerzeugung
1.000.000+ Häuser haben PV-Anlagen installiert
Lange Lebensdauer
Rasante Entwicklung
Flexibel einsetzbar
Fast Wartungsfrei
Unsere Leistungen im Bereich Photovoltaik
Unsere Leistungen im Bereich Photovoltaik
Unabhängige PV-Beratung
Angebots-Check
Erstgespräch & Datenübermittlung
Im Erstgespräch mit einem unserer Energieberater definieren wir Ihren Beratungsbedarf.
Ihr Energieberater wird dann bereits einige Details aufnehmen.
Vor-Ort-Termin
Bei einem Vor-Ort-Termin geht es ans Eingemachte: Unser Energieberater prüft die örtlichen Gegebenheiten, nimmt weitere Daten auf und beantwortet Ihre Fragen.
Planung und Übergabe des PV-Konzepts
In unserem Büro in München erstellen wir unter Berücksichtigung aller Gegebenheiten ein Konzept für den Einsatz Ihrer neuen PV-Anlage, die Sie als Vorgabe an einen Hersteller weitergeben können.
Langfristige Partnerschaft
Ihr persönlicher Ansprechpartner bei den Energie-Spezialisten bleibt Ihnen auch in Zukunft erhalten und steht für Fragen zur Verfügung.
Ablauf: PV-Beratung München
Ablauf: PV-Beratung München
Erstgespräch & Datenübermittlung
Im Erstgespräch mit einem unserer Energieberater definieren wir Ihren Beratungsbedarf.
Ihr Energieberater wird dann bereits einige Details aufnehmen.
Vor-Ort-Termin
Bei einem Vor-Ort-Termin geht es ans Eingemachte: Unser Energieberater prüft die örtlichen Gegebenheiten, nimmt weitere Daten auf und beantwortet Ihre Fragen.
Planung und Übergabe des PV-Konzepts
In unserem Büro in München erstellen wir unter Berücksichtigung aller Gegebenheiten ein Konzept für den Einsatz Ihrer neuen PV-Anlage, die Sie als Vorgabe an einen Hersteller weitergeben können.
Langfristige Partnerschaft
Ihr persönlicher Ansprechpartner bei den Energie-Spezialisten bleibt Ihnen auch in Zukunft erhalten und steht für Fragen zur Verfügung.
Was kosten unsere Photovoltaik-Leistungen?
Was kosten unsere Photovoltaik-Leistungen?
Photovoltaik Beratung
Die Stadt München fördert Photovoltaik Beratungen derzeit mit 60%. Ihr Eigenanteil liegt bei uns bei einem Ein- oder Zweifamilienhaus bei 1.100€. Für größere Wohngebäude machen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Angebots-Check
Wir nehmen einen Angebots-Check vor und prüfen, ob es fair ist. Wir vergleichen für Sie bis zu 3 Angebote, die Ihnen vorliegen für 199€.
Photovoltaik Beratung
Die Stadt München fördert Photovoltaik Beratungen derzeit mit 60%. Ihr Eigenanteil liegt bei uns bei einem Ein- oder Zweifamilienhaus bei 1.100€. Für größere Wohngebäude machen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Angebots-Check
Wir nehmen einen Angebots-Check vor und prüfen, ob es fair ist. Wir vergleichen für Sie bis zu 3 Angebote, die Ihnen vorliegen für 199€.
Das schreiben unsere Kunden über uns
Das schreiben unsere Kunden über uns
“Die Beratung ist neutral, authentisch und zeugt von einer hohen Expertise.”
LPE Immobilien
“Toller Umgang mit dem Kunden. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und wurde auch sehr gut und umfangreich Beraten.”
John William K.
“Man fühlt sich in guten Händen und die Beratung ist optimal.”
Dalibor Milosavljevic
“Tolle Beratung, sehr professionell und pünktlich. Habe mich bei Herrn Keller gut aufgehoben gefühlt.”
Leonard Wagner
Ihre Fragen - unsere Antworten
Ihre Fragen - unsere Antworten
Eine Photovoltaik–Anlage, auch PV–Anlage genannt, ist eine Anlage, die Sonnenenergie in elektrische Energie umwandeln kann. Sie besteht aus Photovoltaik-Modulen. Diese Elektrizität kann genutzt werden, um Haushaltsgeräte zu betreiben oder in das öffentliche Stromnetz eingespeist werden.
Bevor Sie eine Photovoltaik-Anlage installieren, ist es wichtig, dass Sie sich von einem unabhängigen Energieberater wie z.B. von der Energie-Spezialisten GmbH, beraten lassen. Ein Energieberater kann Ihnen helfen, Ihren Energiebedarf zu ermitteln und zu entscheiden, welche Photovoltaik-Anlage am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Er kann Ihnen auch helfen, die Kosten und den Nutzen der Photovoltaikanlage zu ermitteln und die gesetzlichen Vorschriften zu berücksichtigen.
Für die Installation einer Photovoltaik-Anlage ist ein Fachmann notwendig. Ein qualifizierter Betrieb ist in der Lage, die Anlage korrekt zu installieren.
Mieten einer Photovoltaikanlage macht Sinn, wenn man nur einen Teil der Kosten für die Anlage übernehmen möchte und lieber in kleineren Raten bezahlt. Es ist eine gute Option für Menschen, die nicht genug Kapital haben, um eine Photovoltaikanlage zu kaufen, aber die Vorteile der Solarstromproduktion nutzen möchten.
Kaufen einer Photovoltaikanlage macht Sinn, wenn man die Kosten über eine längere Zeit hinweg finanzieren möchte und die Einsparungen an Energiekosten auf lange Sicht maximieren möchte. Es ist eine gute Option für Menschen, die über ein finanzielles Polster verfügen.
Die Größe der Anlage hängt in erster Linie von der verfügbaren Fläche ab. Zudem gilt es festzustellen, wie viel Energie Sie und Ihr Haushalt benötigen.
Sie haben die Möglichkeit, den von Ihrer Photovoltaik–Anlage gewonnenen Strom entweder selbst zu nutzen oder ihn ins Stromnetz einzuspeisen. Wenn Sie sich für die Einspeisevariante entscheiden, erhalten Sie eine Vergütung für die eingespeiste Energie. In unserer Beratung können wir Ihnen helfen, die für Sie geeignete Variante zu wählen.
Es gibt einige Faktoren, die Sie bei der Anschaffung einer Photovoltaik–Anlage beachten sollten. Zunächst einmal sollten Sie sicherstellen, dass Sie die gesetzlichen Vorgaben erfüllen. Außerdem sollten Sie sich über die technischen Anforderungen der Anlage informieren und eine Kosten–Nutzen–Analyse durchführen. In unserer Beratung unterstützen wir Sie bei der Auswahl der richtigen Anlage und helfen Ihnen, die für Sie am besten geeignete Anlagengröße zu wählen.
Die Kosten einer Photovoltaik–Anlage hängen von der Größe und dem Leistungsvermögen der Anlage ab. In der Regel liegt der Preis pro Kilowatt–Peak (kWp) zwischen 1.000 und 3.000 Euro. Unser Angebots-Check hilft Ihnen, die Kosten Ihrer Photovoltaik–Anlage auf ein Minimum zu begrenzen.