Kommunale Wärmeplanung:
Wir beraten Kommunen
Komplex: Der Plan fürs kommunale Wärmenetz
Ein kommunales Wärmenetz erfordert eine umfassende lokale Energiesystemplanung, die alle relevanten Infrastrukturen und Lösungsoptionen berücksichtigt. Eine besondere Rolle spielen Wärmepumpen und Fernwärmenetze.
Ihr Partner in der kommunalen Wärmeplanung
Die komplexe Aufgabe der kommunalen Wärmeplanung erfordert eine starke Kooperation der öffentlichen Hand und des Privatsektors. Wir unterstützen mit zahlreichen Beratungsleistungen, um die Planung der Wärmenetze für Ihre Kommune voranzubringen.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Wir arbeiten mit Kommunen in ganz Bayern
- Sie nehmen Kontakt über nebenstehendes Formular zu uns auf
- Wir melden uns telefonisch bei Ihnen, um über die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit zu sprechen
Bestandsaufnahme und Analyse
Hierbei wird die aktuelle Situation analysiert. Dazu gehören unter anderem die Beurteilung der aktuellen Wärmeversorgung und der zugehörigen Infrastruktur, sowie der Verbrauch und die Quellen der Wärme.
Erhebung des Wärmebedarfs
Der zukünftige Wärmebedarf der Gemeinde wird ermittelt, oft auf der Basis von Bevölkerungsprognosen, geplanten Bauvorhaben, klimatischen Bedingungen und anderen relevanten Faktoren.
Potentialanalyse
Diese Analyse bewertet die Verfügbarkeit und Nutzung von erneuerbaren Energien und Abwärmequellen in der Gemeinde. Sie bestimmt, welche Ressourcen in welchem Ausmaß genutzt werden können.
Entwicklung und Auswahl von Szenarien
Auf Basis der bisher gesammelten Daten werden verschiedene Szenarien für die zukünftige Wärmeversorgung entwickelt. Diese Szenarien können unterschiedliche Annahmen über technologische Entwicklungen, Energiepreise, Umweltauswirkungen und andere Faktoren enthalten.
Dann wird auf Basis gewisser Kriterien (Kosten, Umweltauswirkungen, Versorgungssicherheit und Akzeptanz in der Bevölkerung) eine Szenario ausgewählt, das umgesetzt werden soll.
Erstellung des Wärmeplans
Der endgültige Wärmeplan wird erstellt. Dieser enthält die ausgewählten Maßnahmen zur Wärmeversorgung, Zeitpläne für deren Umsetzung und Informationen darüber, wer für die Umsetzung verantwortlich ist.
Implementierung und Monitoring
Die Maßnahmen werden umgesetzt und deren Fortschritt wird überwacht. Dies ermöglicht es, den Plan bei Bedarf anzupassen.
Ablauf der kommunalen Wärmeplanung
Die Energieberater an Ihrer Seite.
Energieberatung für Privatkunden und Kommunen. Top bewertet.
Die Energieberater an Ihrer Seite.
Energieberatung für Privatkunden und Unternehmen. Top bewertet.
Individuelle Sanierungsfahrpläne für unsere Kunden umgesetzt.
Jahre Beratungserfahrung
in Industrie und Privatwirtschaft
Fördermittel gestellt
Das Team
Das Team
Daniel Keller
Ferdinand Guggenberger
Dr. Günther Westner
Christoph Braun
Sie finden uns auf:
Sie finden uns auf:


