Ferdinand Guggenberger
Ferdinand Guggenberger

Ferdinand Guggenberger hat es sich zur Aufgabe gemacht, zusammen mit dem Team der Energie-Spezialisten GmbH für mehr Transparenz bei den Themen Energiesparen und effiziente energetische Sanierung zu sorgen.

Jetzt den Förderungswecker abonnieren: Verpassen Sie keine Fördermöglichkeiten mehr für die energetische Sanierung Ihres Hauses.

Wie wird meine Wärmepumpe gefördert?

Zuletzt aktualisiert am 04.05.2023

55% Förderung für die Anschaffung und den Einbau einer Wärmepumpe. Wo gibts denn sowas?

Hausbesitzer in München können für den Einbau einer Wärmepumpe eine hohe Förderung erhalten. Dafür können sie das Förderprogramm des BAFA (BEG EM) und das Münchner Förderprogramm FKG kombinieren. Der Entscheidungsbaum zeigt, wie Hausbesitzer zu dieser Förderung gelangen.

Doch auch im Rest Deutschlands sind die Förderbedingungen beeindruckend: Unter gewissen Umständen sind bis zu 40% Förderung drin. 

Förderung Wärmepumpe

Wie viel Förderung ist für Sie drin? Jetzt testen:

Förderung Wärmepumpe Energie-Spezialisten

Eignet sich eine Wärmepumpe für mich?

  • Persönliche Empfehlung von Dr. Westner erhalten
  • 7 Fragen beantworten
  • Antwort in 24h (an Werktagen)

Eignet sich eine Wärmepumpe für mich?

  • Persönliche Empfehlung von Dr. Westner erhalten
  • 7 Fragen beantworten
  • Antwort in 24h (an Werktagen)

Einflußfaktoren auf die Förderhöhe für Wärmepumpen

Die Höhe der Förderung beim BAFA beträgt bis zu 40% und hängt von folgenden Faktoren ab:

  • Um welche Wärmepumpe handelt es sich? Luft-Wasser-Wärmepumpen erhalten den sog. “Wärmepumpenbonus” i.H.v. 5% nicht, alle anderen Arten von Wärmepumpen schon
  • Ausnahme: Wird in der Luft-Wärmepumpe ein natürliches Kältemittel verwendet, so gibt es 5% mehr. 
  • Wird das bisherige fossile Heizsystem entfernt, dann gibt es den Zusatzbonus “Heizungstausch” i.H.v. 10% (Gasheizungen sind generell erst ab einem Alter von 20 Jahren für den Heizungstauschbonus qualifiziert). 

Bei der Stadt München stehen zusätzlich 15% Förderung im Raum, wenn

  • Fernwärme nicht verfügbar ist und
  • das fossile Heizsystem entfernt wird (wiederum Gasheizungen erst ab einer Lebensdauer von 20 Jahren). 

Fördermittelbeantragung bei den Energie-Spezialisten

  • Gerne beauftragen wir die Fördermittel für die Anschaffung einer Wärmepumpe für Sie. 
  • Die Kosten für die Fördermittelbeantragung einer Wärmepumpe liegen bei 606€, wovon 50% gefördert werden.
  • Die Fördermittelbeantragung können Sie hier beauftragen.
infogespräch2

Weitere Ratgeber der Energie-Spezialisten:

Energie-Spezialisten Logo

Ihre Spezialisten für Energieberatung, Fördermittelberatung, PV-Beratung und weitere Dienstleistungen rund um die energetische Sanierung von Wohngebäuden und Nichtwohngebäuden.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf:

Wie wird meine Wärmepumpe gefördert?

Inhalte

Zuletzt aktualisiert am 04.05.2023

55% Förderung für die Anschaffung und den Einbau einer Wärmepumpe. Wo gibts denn sowas?

Hausbesitzer in München können für den Einbau einer Wärmepumpe eine hohe Förderung erhalten. Dafür können sie das Förderprogramm des BAFA (BEG EM) und das Münchner Förderprogramm FKG kombinieren. Der Entscheidungsbaum zeigt, wie Hausbesitzer zu dieser Förderung gelangen.

Doch auch im Rest Deutschlands sind die Förderbedingungen beeindruckend: Unter gewissen Umständen sind bis zu 40% Förderung drin. 

Förderung Wärmepumpe

Wie viel Förderung ist für Sie drin? Jetzt testen:

Förderung Wärmepumpe Energie-Spezialisten

Eignet sich eine Wärmepumpe für mich?

  • Persönliche Empfehlung von Dr. Westner erhalten
  • 7 Fragen beantworten
  • Antwort in 24h (an Werktagen)

Eignet sich eine Wärmepumpe für mich?

  • Persönliche Empfehlung von Dr. Westner erhalten
  • 7 Fragen beantworten
  • Antwort in 24h (an Werktagen)

Einflußfaktoren auf die Förderhöhe für Wärmepumpen

Die Höhe der Förderung beim BAFA beträgt bis zu 40% und hängt von folgenden Faktoren ab:

  • Um welche Wärmepumpe handelt es sich? Luft-Wasser-Wärmepumpen erhalten den sog. “Wärmepumpenbonus” i.H.v. 5% nicht, alle anderen Arten von Wärmepumpen schon
  • Ausnahme: Wird in der Luft-Wärmepumpe ein natürliches Kältemittel verwendet, so gibt es 5% mehr. 
  • Wird das bisherige fossile Heizsystem entfernt, dann gibt es den Zusatzbonus “Heizungstausch” i.H.v. 10% (Gasheizungen sind generell erst ab einem Alter von 20 Jahren für den Heizungstauschbonus qualifiziert). 

Bei der Stadt München stehen zusätzlich 15% Förderung im Raum, wenn

  • Fernwärme nicht verfügbar ist und
  • das fossile Heizsystem entfernt wird (wiederum Gasheizungen erst ab einer Lebensdauer von 20 Jahren). 

Fördermittelbeantragung bei den Energie-Spezialisten

  • Gerne beauftragen wir die Fördermittel für die Anschaffung einer Wärmepumpe für Sie. 
  • Die Kosten für die Fördermittelbeantragung einer Wärmepumpe liegen bei 606€, wovon 50% gefördert werden.
  • Die Fördermittelbeantragung können Sie hier beauftragen.
infogespräch2

Weitere Ratgeber der Energie-Spezialisten:

Energie-Spezialisten Logo

Ihre Spezialisten für Energieberatung, Fördermittelberatung, PV-Beratung und weitere Dienstleistungen rund um die energetische Sanierung von Wohngebäuden und Nichtwohngebäuden.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf:

Anmeldung “Energie kompakt” Newsletter zur Energiewende von Dr. Günther Westner: 

Energie-Spezialisten GmbH © 2023

Wir würden gerne Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website verwenden, um personenbezogene Daten von Ihnen zu verarbeiten. Genehmigen Sie uns dies?

Wir würden gerne Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website verwenden, um personenbezogene Daten von Ihnen zu verarbeiten. Genehmigen Sie uns dies?